Vogelpark Bobenheim-Roxheim

Generalversammlung 2021

Der 1. Vorsitzende Rainer Berenz begrüßte am 23.08.2021 um 17.00 Uhr 29 Mitglieder unter Corona Bedingungen im Vereinsheim.

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden wurde der verstorbenen Mitglieder gedacht. Hier wurde insbesondere an das erst kürzlich verstorbene Ehrenmitglied Roland Wunder erinnert, der im Vogelpark in verschiedenen Funktionen über Jahrzehnte aktiv war. Danach verlas Schriftführerin Angelika Wolfmüller das Protokoll zur letztjährigen Generalversammlung, das mit kleinen Änderungen von der Versammlung so angenommen wurde.

Im Anschluß berichtete der 1. Vorsitzende von den Ereignissen während der Corona Pandemie und der Vogelgrippe. Er bedankte sich bei den Aktiven für die geleistete Arbeit. Es sei nicht selbstverständlich, wie sich die Vogelfreunde hier einbringen!

Die Kassiererin, Frau Irmtraud Wolf, berichtete über eine gesunde Kassenlage. Alleine 29.000 € wurden im Jahr 2020 für Futtermittel ausgegeben, gut 2.800 € für Tierarztkosten und Medikamente.

Die Kassenrevisoren bescheinigten eine einwandfreie, übersichtliche Kassenführung.

Vogelwartin Anita Sahm berichtete über 45 Nachzuchten in 16 Arten. Momentan leben im Vogelpark 309 Vögel in 87 Arten. Sie bedankte sich bei allen Helfern für die geleistete Arbeit.

Nachzuchtstatistik

Sichler 3 Jungtiere
Heiliger Ibis 3 Jungtiere
Kuhreiher 2 Jungtiere
Seidenreiher 2 Jungtiere
Schnee-Eule 5 Jungtiere
Turmfalke 5 Jungtiere
Bergkarakara 2 Jungtiere
Weißohrturako 1 Jungtier
Balistar 2 Jungtiere
Hybridara 3 Jungtiere
Kanarienvögel 5 Jungtiere
Zebrafinken 5 Jungtiere
Diamanttauben 1 Jungtier
Felsentaube 2 Jungtiere
Brautente 1 Jungtier
Hawaiigänse 3 Jungtiere
Gesamt 45 Vögel / 16 Arten

 

Erfolglos waren die Brutversuche bei Brahmakäuzen, Steinkäuzen, Regenstörchen, Lachenden Hänsen, Harris Hawk und Raubadler.

Bei den Neuwahlen würde Herr Jens Wunder zum Wahlleiter gewählt. Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis:

1. Vorsitzende Rainer Berenz
2. Vorsitzende Petra Nickel
Kassierer Harald Müller
1. Schriftführer Angelika Wolfmüller
2. Schriftführer Dominik Czechak
Vogelwart Anita Sahm
1. Futterwart Heiko Huber
2. Futterwart Angelika Wolfmüller
1. Kulturwart Petra Nickel
2. Kulturwart Angelika Wolfmüller
Beisitzer Rainer Nickel
Beisitzer Tamara Rieger
Beisitzer Ortwin Bernad
1. Kassenrevisor Jens Wunder
2. Kassenrevisor Gerda Pajonk

 

Im Anschluss diskutierte die Versammlung die finanziellen Auswirkungen der Coronakrise auf den Vogelpark.

Im Rahmen der Vogelgrippebekämpfung wurde dem Verein vom Veterinäramt die Verfüllung des vorderen Weihers nahegelegt. Zwischenzeitlich liegen hierfür die Anforderungen der Unteren Wasserbehörde des Rhein-Pfalz-Kreises vor. Diese wurden von der Versammlung diskutiert und zur weiteren Ausarbeitung an den Ausschuss gegeben.

Abschließend wurde über eine Satzungsänderung diskutiert, bei der das Wahlalter für aktive Wahlen auf 16 Jahre gesenkt werden soll. Der Verein will sich mit dieser Änderung modern aufstellen und gleichzeitig seine jugendlichen Mitglieder stärker einbinden. Die neue Vorstandschaft soll einen entsprechenden Vorschlag bis zur nächsten Generalversammlung ausarbeiten.

Die beiden eingegangen Anträge wurden während der Versammlung diskutiert (offene/geheime Wahlen, Wildvogelfütterung).

Die Versammlung endete mit der Ehrung langjähriger Mitglieder und endete gegen 20.00 Uhr.

Zurück