Bericht zur Generalversammlung vom 26.03.2024
20 Mitglieder fanden sich am Dienstag, den 26.03.2024 im Nebenzimmer des Vogelparks zur diesjährigen Generalversammlung ein.
Der 1. Vorsitzende ging in seinem Bericht auf die zahlreichen Aktivitäten des Vereins ein. Der Austausch der Heizungsanlage für die Vogelhäuser führte zu größeren Einsparungen bei den Energiekosten. Die Wasserleitung wurde gespült, die Grundwasserpumpe ausgewechselt, der Brunnen gereinigt sowie Wasser- und Stromleitungen für die Neugestaltung des ehemaligen Schwanensees verlegt. Zudem habe die Verfüllung des Weihers endlich begonnen.
Die Vogelwarte berichteten über den Vogelbestand, der momentan 350 Vögel in 90 Arten umfasst.
4 junge Steinkäuze wurden dem Auswilderungsprojekt des NABU Saarland und des Zoo Neunkirchen übergeben, um die Steinkauz Population im Saarland zu stärken.
Die erste Nachzucht des Vogelparks bei den Gelbwangenkakadus wurde dem Europäischen Erhaltungszuchtprogramm übergeben. Im Zoo Duisburg wird eine Junggesellengruppe aufgebaut, in der sich die Tiere weiter sozialisieren können.
Nachzuchtstatistik
Schnee-Eule |
2 Jungtier |
Steinkauz |
4 Jungtiere |
Brahmakauz |
2 Jungtiere (VP Erstzucht) |
Buntfalke |
3 Jungtiere |
Bergkarakara |
1 Jungtier |
Wüstenbussard |
2 Jungtiere |
Gelbwangenkakadu |
1 Jungtier |
Kanarienvögel |
10 Jungtiere |
Zebrafinken |
10 Jungtiere |
Girlitz |
2 Jungtiere |
Diamanttauben |
10 Jungtiere |
Lachtauben |
2 Jungtiere |
Lachender Hans |
2 Jungtiere |
Gesamt |
51 Vögel / 13 Arten |
Der Jugendwart berichtete über die Aktivitäten der momentan 4 Jugendliche umfassenden Jugendgruppe (u.a. über Ausflüge in den Zoo Neuwied und den Zoo Karlsruhe).
Die Kulturwarte berichteten über die Schwierigkeiten, die kulturellen Veranstaltungen nach Corona wieder in Gang zu bringen. 2023 fand ein Patennachmittag und an Weihnachten ein Helferessen statt.
Die Futterwarte berichteten über die im letzten Jahr benötigten Futtermittel und die damit verbundenen Kosten.
Lieferant |
Futter |
|
Hühnerfutter / Körnerfutter |
|
55 KG |
Claus |
Parkfutter /Weichfutter |
550 KG |
Versele Laga |
T-16 Pellets für Fruchtfresser |
20 KG |
Intipa / Bodensee |
Eintagsküken |
5000 KG |
Intipa / Bodensee |
Stinte / Fisch |
1524 KG |
Intipa / Bodensee |
Flamingopellets |
960 KG |
Intipa / Bodensee |
Wasservogelpellets |
720 KG |
Intipa / Bodensee |
Mäuse |
47 KG |
Intipa / Bodensee |
Wachteln |
8 KG |
Versele Laga |
Papageienfutter |
510 KG |
Versele Laga |
Grosssittichfutter |
220 KG |
Versele Laga |
Exotenfutter |
60 KG |
|
Sonnenblumen |
20 KG |
Versele Laga |
Wellensittichfutter |
40 KG |
Versele Laga |
Kanarien |
40 KG |
Hagen Tropican |
Pellets für Papageien |
5 KG |
NutriBird |
Lorifutter |
3 KG |
Dr. Bürkle |
Vitamine |
1 KG |
TerraShop |
Mehlwürmer |
10 KG |
TerraShop |
Heimchen |
3000 Stück |
Örtliche Supermärkte |
unverkäufliches Obst / Gemüse
als kostenlose Spende |
|
Die anschließenden Neuwahlen erbrachten folgende Ergebnisse:
Position |
gewählt |
1. Vorsitzender |
Rainer Berenz |
2. Vorsitzende |
Petra Nickel |
Kassierer |
wird kommissarisch vom 1.u.2. Vorsitzenden übernommen |
1. Schriftfüherin |
Angelika Wolfmüller |
2. Schriftführer |
Dominik Rieger |
Vogelwart |
N.N. |
Jugendwart |
Lukas Berenz |
1. Futterwart |
Angelika Wolfmüller |
2. Futterwart |
Dominik Rieger |
1. Kulturwart |
Petra Nickel |
2. Kulturwart |
Angelika Wolfmüller |
Beisitzer |
Tamara Rieger, Heiko Huber, Mike Lemke, Ortwin Bernad, Michael Lipps, Leon Lipps |
1. Kassenrevisor |
Jens Wunder |
2. Kassenrevisor |
Gerda Pajonk |
Die Versammlung beschloss außerdem die Erneuerung der Heizung in der Gaststätte.
Unter „Verschiedenes“ wurde die Wiederaufnahme der Ausflugsfahrten diskutiert.
Der 1. Vorsitzende schloss die Generalversammlung um 20.15 Uhr.
Für die Richtigkeit
Der Vorstand