Vogelpark Bobenheim-Roxheim

Generalversammlung 2022

Wichtige Entscheidungen auf der Generalversammlung getroffen.

Die Mitgliederversammlung des Vogelparks hat auf seiner Generalversammlung am 29.08.2022 wichtige Entscheidungen hinsichtlich der Neugestaltung des Schwanensees, des Wahlrechts ab 16 Jahren und der Sanierung der Heizungsanlage im Winterhaus getroffen.

Hier geht’s zum Bericht zur Jahreshauptversammlung


Der Vogelpark freut sich über zahlreiche Spenden!

Wir bedanken uns herzlich für die großen und kleinen Spenden, die uns im Juli und August erreicht haben.

Ohne diese Spenden wäre unsere Arbeit für den Natur-, Tier- und Artenschutz nicht möglich.

Besonders erwähnen wollen wir die Spende von 1.000 € der Jagdgenossenschaft Worms-Bobenheim. Die Jagdgenossenschaft unterstützt uns seit vielen Jahren regelmäßig!

Auch der Bo-Ro Pflegedienst spendete uns erneut 2.000 € und unterstützt uns damit zum wiederholten mal.

Bo-Ro Pflegedienst spendete uns erneut 2.000 €

Kurz vor den Sommerferien besuchten uns außerdem 5 Schulklassen der Pestalozzi Grundschule.
Die Rund 100 Kinder erhielten eine Führung durch den Vogelpark. Zu unserer Überraschung übergaben Sie uns am Ende 5.000 €, die die Schülerinnen und Schüler bei einem Spendenlauf eingenommen hatten.

Besuch von 5 Schulklassen der Pestalozzi Grundschule
Unerwartete Spende der Pestalozzi Grundschule von 5000 €

Amtsblatt 29_2022


Landtagsabgeordneter Christian Baldauf besucht den Vogelpark und seinen Patenvogel

CDU Landtagsabgeordneter Christian Baldauf besuchte am 25. Juni 2022 sein Patenvogel, Graukranich Lukas im Bobenheim-Roxheimer Vogelpark.

Dabei informierte er sich über die besonderen Belange seines Patenvogels, aber auch über die Probleme und Herausforderungen des Vogelparks.

Steigenden Energie- und Futterkosten kamen dabei ebenso zur Sprache wie die Auswirkung des von der CDU initierten Verbotes des Tötens von männlichen Eintagsküken. Die Auswirkungen dieser Verordnung auf Zoologische Gärten, Vogel-, Tierparks und Wildtierstationen sind immens und stellen alle vor große logistische und finanzielle Probleme.

Landtagsabgeordneter Christian Baldauf besucht den Vogelpark und seinen Patentvogel Landtagsabgeordneter Christian Baldauf besucht den Vogelpark und seinen Patentvogel

Erfahrungsbericht über Turakos und Lärmvögel in der Juli Ausgabe der Gefiederten Welt


Jugendgruppe und Helfer besuchen den Zoo Neunkirchen

Anfang Juni 2022 besuchte die Jugendgruppe und einige der ehrenamtlichen Helfer den Zoo und die Ökopädagogische Erlebnisfalknerei Neunkirchen.

Es gab interessante Einblicke und tolle Ideen und Eidrücke für zu Hause.

Jugendgruppe und Helfer besuchen den Zoo Neunkirchen Jugendgruppe und Helfer besuchen den Zoo Neunkirchen

38 junge Weiß-Störche von der Vogelwarte beringt

Im Juni wurden durch die Vogelwarte Radolfzell an zwei Terminen 34 junge Weiß-Störche in Bobenheim-Roxheim beringt.

4 weitere Jungvögel wurden nach Rettungsaktionen durch den Vogelpark von der Aktion Pfalzstorch in Bornheim aufgezogen und Ende Juli ausgewildert.

38 junge Weiß-Störche von der Vogelwarte beringt38 junge Weiß-Störche von der Vogelwarte beringt

Störche sind schon stur

Störche sind schon stur
RheinPfalz, 24.05.2022

Erfahrungsbericht Vogelgrippe

Erfahrungsbericht über die Bekämpfung der Vogelgrippe in der „Gefiederten Welt“.

Erfahrungsbericht Vogelgrippe

Zuchtbericht über unsere Bergkarakaras in der „Gefiederte Welt“

Zuchtbericht über unsere Bergkarakaras in der „Gefiederte Welt“

Baumpflege im Vogelpark

THW FrankenthalBaumpflege Pietzonka

 

Im Februar 2022 wurden im Rahmen einer Übung zwei abgestornene Birken vom THW Frankenthal gefällt. Zwei weitere wurden von der Baumpflege Pietzonka gefällt.

 

Baumpflege im VogelparkBaumpflege im VogelparkBaumpflege im Vogelpark

vorherige | 11-20 / 56 | nächste