Patenschaften, Helfen & Spenden
Helfen Sie aktiv!
Wir suchen Helfer für die tägliche Arbeit im Vogelpark! Füttern, Reinigungsarbeiten, Pflege der Parkanlagen usw. Bei uns findet sich für Jeden etwas!
Helfen Sie uns mit einer Spende!
Wir sind als eine gemeinnützige Institution auf Ihre Hilfe angewiesen. Die Unterhaltung der Volieren verschlingt eine Menge Geld. Durch den persönlichen Einsatz der ehrenamtlichen Mitarbeiter allein ist es nicht getan, denn für Technik und Material entstehen beträchtliche Kosten. Jede Spende hilft die Lebensqualität unserer Vögel zu verbessern. Auch für Leckereien wie Nüsse, Hirse oder Knabberstangen sind unsere gefiederten Freude sehr dankbar. – Vielen Dank!
Spendenkonto
Vogelpark Bobenheim-Roxheim
Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz eG
IBAN DE97 5479 0000 0000 814121
Oder helfen Sie mit einer Tierpatenschaft!
Sie haben einen Lieblingsvogel in unserem Park ? Oder suchen Sie ein besonderes Geschenk ? Dann ist eine Vogelpatenschaft genau das Richtige für Sie. Sie erhalten eine Urkunde über Ihre Patenschaft auch wenn Sie die Patenschaft verschenken möchten.
Mit einer Patenschaft übernehmen Sie die Kosten für Haltung und Pflege Ihres gefiederten Schützlings.
Zurzeit sind wir dabei die Patenschaften zu aktualisieren.
Patenschaftspreise:
Greifvögel & Eulen | 48 € |
Lachender Hans | 36 € |
Gänse & Enten | 24 € |
Kraniche, Störche, Reiher, Sichler, Ibisse | 36 € |
Ara’s | 48 € |
Amazonen, Graupapageien | 36 € |
Loris | 36 € |
Wellensittiche, Nymphensittiche | 24 € |
Art | Name des Tier | Vorname | Nachname |
Abdimstorch | Jonathan | Johnathan | Karlin |
Abdimstorch | Daniel | Kieren | Schmidt |
Balistar | Eis | Kevin | Kärcher |
Balistar | Schneeflöckchen | Kevin | Kärcher |
Beo | Lilly | Melanie und Jan | Weißbach |
Bergkarakara | Maximilian | Kellner | |
Bergkarakara | Joana | Paulus | |
Blaustirnamazone | Walterle | Petra & Rainer | Nickel |
Brahmakauz | Iuliia | Iuliia u. Dr Frank K. | Peter |
Brahmakauz | Frank | Iuliia u. Dr Frank K. | Peter |
Buntfalke | Diamant | Michael | Remmele |
Choliba-Eule | Iuliia u. Dr Frank K. | Peter | |
Choliba-Eule | Iuliia u. Dr Frank K. | Peter | |
Diamanttaube | Michael | Michael | Müller |
Dreifarben-Glanzstar | Alex | Lina | Kärcher |
Dreifarben-Glanzstar | Sabine | Lina | Kärcher |
Gelbbrustara | Romeo | Sandra | Heeger |
Gelbwangenkakadu | Coco | Micheline | Frohnheiser |
Graukranich | Traudl & Artur | Brigitta | Rienecker |
Graukranich | Lukas | Christian | Baldauf |
Hausgans weiss | Luise | Ingeborg | Brand |
Hausgans weiss | Cookie | Lina | Kärcher |
Hellroter Ara | Lino | Juan | Granados |
Lachender Hans | Gretchen | Jonas | Berenz |
Lachender Hans | Karlchen | Lukas | Berenz |
Lachender Hans | Hansemann | Iuliia u. Dr Frank K. | Peter |
Lachender Hans | Alice | Erik | Richter |
Marmelente | Tine | Sabine | Corban |
Maskenkiebitz | Napoleon | Lukas | Remmele |
Nymphensittich | Ida | Ortwin | Bernad |
Nymphensittich | Knupfel | Elke | Eisele-Metz |
Nymphensittich | Pearl | Elke | Eisele-Metz |
Nymphensittich | Pitty | Fam. | Huy |
Nymphensittich | Curly | Vanessa | Segura-Braojos |
Nymphensittich | Yannie | Vanessa | Segura-Braojos |
Raubadler | Askania | Anita | Sahm |
Penanntsittich | Sydney | Tabea | Remmele |
Schnee Eule | Wilbur | Judith | Remmele |
Schnee-Eule | Anastasia | Anastasia | Obolonkova |
Schnee-Eule | Odin | Gertränke Wolf | |
Schnee-Eule | Lagertha | Brigitta | Rienecker |
Sonnensittich | Charley | Ortwin | Bernad |
Steinkauz | Sissi | Claudia | Körner |
Steinkauz | Franz | Matthias | Körner |
Triel | Clarissa | Angelika | Hannöver |
Triel | Heiner | Rainer | Berenz |
Turmfalke | Countess | Luca | Zietz |
Turmfalke | Count | Mara | Zietz |
Unzertrennliche | Susi | Christian | Reber |
Unzertrennliche | Strolch | Christian | Reber |
Venezuela-Amazone | Caspar | Dagmar | Herzberg |
Venezuela-Amazone | Melchior | Dagmar | Herzberg |
Venezuela-Amazone | Baltasar | Dagmar | Herzberg |
Wachtel | Wachtelchen | Angelika | Wolfmüller |
Weißgesichtseule | Hedwig | Alexandra | Steiner |
Weißohrturako | Bahati | Lara | Merten |
Weißohrturako | Koxi | Petra & Rainer | Nickel |
Weißohrturako | Sabine | Tarasinski | |
Weißohrturako | Sabine | Tarasinski | |
Wellensitich | Alex | Alexander | Berenz |
Wellensitich | Kathi | Katharina | Berenz |
Wellensitich | Lilly | Anja | Schmitt |
Wellensitich | Leo | Axel | Schmitt |
Wellensitich | Coco | Amelie | Merrbach |
Wellensitich | Kiwi | Louisa | Merrbach |
Wüstenbussard | Eugen | Imtraud | Wolf |
Wüstenbussard | Artemis | Marco | Kiefer |
Sittichvoliere | Gerda | Selzer | |
Flamingowiese | Gemeindewerke | Bobenheim-Roxheim |
Stand 12.05.2023

Wir schaffen was
Wir schaffen was - Neuer Zaun für die Gänsewiese.


CDU Bobenheim-Roxheim spendet für den Vogelpark!
Gestern haben Christian Reber und Dr. Frank K Peter im Namen der CDU-Fraktion eine Futterspende im Gegenwert von Euro 100,- übergeben. Die Spende wurde von den beiden Herren noch persönlich aufgestockt!
Vielen Dank dafür!


Tolle Spendenaktion von Selina vom Gaststätten Team
Unsere Servicekraft spendete Ihre Trinkgeld Einnahmen vom 18.02.20.

Ein großes Herz für unsere Vögel hat definitiv unsere Selina aus unserer Gaststätte. Sie hat für uns einen Tag lang ihr Trinkgeld gesammelt und es gespendet. Wir sagen von Herzen danke für die Spende von über 25€.
Diese kommt den Greifvögel zu Gute.
Der Vogelpark bedankt sich bei der Christel und Manfred Gräf Stiftung!
Vielen Dank an Christel und Manfred Gräf, die uns mit ihrer Stiftung bei der Aktualisierung unserer Beschilderung geholfen haben.
Näheres zur Christel und Manfred Gräf Stiftung finden Sie unter https://www.cmg-stiftung.de/

Der Freiwilligentag 2018
Der Freiwilligentag in der Metropolregion am
15. September 2018
Unser Projekt:
Frische Farbe für das Sittichhaus
Bereits zum 4. Mal hat sich der Vogelpark am Freiwilligentag der Metropolregion beteiligt. 8 Freiwillige Helfer haben in 4 Stunden die Fassade der Sittichanlage neu gestrichen. Zwischendurch stärkte man sich in der Vereinsgaststätte. Vielen Dank an die Helfer für die tolle Unterstützung!


Paten Nachmittag 2018
Am 18.08.2018 begrüßte der Vogelpark gut 40 Paten. Bei Kaffee und Kuchen erfuhren die Gäste zahlreiche Neuigkeit über den Vogelpark. Neben Hausgans Cockie konnten noch 3 kleine Bronzeflügelkiebitze und Turmfalke Horus aus der Nähe beobachtet werden.
Zum Abschluß konnte die Futterküche und die verschiedenen Futtermittel besichtigt werden.
Ein schöner Tag verging viel zu schnell!




Team des Globus Bobenheim-Roxheim spendet Ostereier
Dieser vollgefüllte Korb mit Ostereiern wird uns vom Team des Globus Bobenheim-Roxheim zu unserem Osterfest am 01.04.18 gespendet.
Ein großes Dankeschön für diese Spende und das Engagement!
http://www.globus.de/de/maerkte/bobenheim_roxheim/willkommen.html
Vielen Dank an die Freiwilligen, die uns so großartig untersütz haben!
Dank ihrer Hilfe konnten große Teile des Volierendrahtes für afrikanische Vögel neu gestrichen werden und Wildwuchs beseitigt werden! Vielen Dank.
Sehr gut besuchter Patennachmittag mit Unterstützung der Firma „Getränke Wolf“ sowie der Gaststätte „Zum Vogelpark“.![]() Danke für Eure / Ihre Unterstützung sowie auch ein Dank an alle Kuchen- und Tombola Spender! Mehr Bilder hier. |
RV Bank spendet für die Jugendarbeit im Vogelpark!
Kreissparkasse Rhein-Pfalz überreicht Spende.
Der Vogelpark sagt DANKE.
Der Verkehrsverein und die Christel & Manfred Gräf Stiftung unterstützen den Vogelpark
Der Vogelpark Bobenheim-Roxheim bedankt sich bei der Christel & Manfred Gräf Stiftung für die Übernahme der Kosten von 24 Zoo-Schildern, die zur Lehr- und Informationszwecken im Vogelpark verwendet werden. Die Schilder, die alle handgemalt sind, zeigen die jeweilige Vogelart im Bild sowie die Verbreitung der Art auf einer Weltkarte. Zusätzlich zu dem deutschen Namen sind der englische, französische sowie der wissenschaftliche (lateinische) Name vermerkt. Erwähnt werden auch der Name des Naturwissenschaftlers und das Jahr in dem die Vogelart erstmals wissenschaftlich beschrieben wurde.
Durch eine Spende des Verkehrsvereins war es dem Vogelpark auch möglich, ein Paar Beo's zu erwerben. Beo's gehören zu den sprachbegabtesten Vögeln. Die Vogelart ist in weiten Teilen Asiens verbreitet und gehört zu den Staren. Momentan leben 3 Beo's im Vogelpark, das Weibchen Lilly sowie die Männchen Sam und Oliver. Die drei waren den Radiosendern SWR1 und SWR 4 bereits einen Beitrag wert, der auf der Homepage nachgehört werden kann.
Der Vorsitzende Rainer Berenz bedankte sich bei einem Ortstermin für die Unterstützung.
(Im Bild von links: Jens Lenhardt vom Verkehsverein, Rainer Berenz vom Vogelpark, Christel & Manfred Gräf)
1. Paten-Nachmittag im Vogelpark ein voller Erfolg!
Am 14.09. um 15.00 Uhr fand der erste Paten-Nachmittag im Vogelpark statt. Angemeldet hatten sich knapp 50 Paten und deren Angehörige, die auch alle trotz des regnerischen Wetters kamen. Nach einer kleinen Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden teilten sich die Gruppen. Die Kinder erhielten von den beiden Helfern Lukas und Daniel eine Kinderführung, die Erwachsenen wurden von Rainer Berenz durch den Park geführt. Anschließend gab es im Vereinsraum Kaffee und Kuchen. Eva Nahm und Christiane Rüffer, die den Patennachmittag vorbereitet hatten, organisierten zusätzlich ein Quiz für Kinder und die Erwachsenen, bei dem kleine Preise verlost wurden.
An dieser Stelle allen Paten nochmal ein herzliches Dankeschön.
Schüler AG's der Realschule Plus unterstützen den Vogelpark im Schuljahr 2012/13
Die Werken AG der Realschule Plus baute mit im Frühjahr diesen Jahres mit vom Vogelpark Bobenheim-Roxheim gespendeten Material Nistkästen, die gerade rechtzeitig vor der Brut- Saisson fertig wurden und im Vogelpark aufgehängt wurden.
Der Vogelpark bedankt sich herzlich für die Unterstützung!
Die Garten- und Bio AG der Realschule Plus unterstützt den Vogelpark aktiv seit Beginn des Schuljahres 2012 / 2013.
Die Schüler haben im Laufe des Schuljahres immer wieder aktiv im Park gearbeitet, so wurde zum Beispiel das Winterhaus gereinigt und desinfiziert, das Kühlhaus gesäubert, Laub gerecht und Wege gekehrt. Die Schüler haben außerdem in den Wintermonaten Kurzsteckbriefe über verschiedene Vogelarten erstellt, die die bestehende Zoo-Beschilderung ergänzen soll.
![]() |
![]() |