Vogelpark Bobenheim-Roxheim

 

Interesse an Führungen?
Kontaktieren Sie Herrn Ortwin Bernad unter Mobil 0151 288 682 87

 

Kinder der ALISA Ferienbetreuung zu Besuch im Vogelpark

In den Sommerferien 2020 besuchten uns mit dem notwendigen Corona Abstand 4 Gruppen mit zusammen 40 Kindern der ALISA Stiftung aus Worms. Spielen, forschen, lernen sind die Schlagworte der Stiftung, die Kinder und Jugendliche begleiten und unterstützen will. Und so erhielten die Mädchen und Jungen des Sommer Ferienprogramms spannende Einblicke in die Vogelwelt im Vogelpark.

Kinder der ALISA Ferienbetreuung zu Besuch im Vogelpark

In die Lebenswelt der Tiere eingetaucht

Wormser Wochenblatt, 19.12.2020


Vogelpark On Tour

Die Schnee-Eule Odin, die kleine Hausgans Cookie, Turmfalke Horus und Gerfalke Prinz haben am 1. August 2018 die ASB Tagespflege in Worms-Leiselheim besucht.

Die Tagesgäste konnten die 4 Vögel aus nächster Nähe betrachten und erfuhren viel wissenswertes über die Tiere und den Vogelpark. Der Vogelpark war an diesem Tag das erste mal in dieser Form unterwegs und alles hat Dank guter Vorbereitung gut geklappt.

Besuch der ASB Tagespflege in Worms-Leiselheim

Westend Grundschule Worms und Grundschule Rheinschule aus Roxheim besuchen den Vogelpark im Jahr 2018

In der ersten Septemberwoche besuchten 4 vierte Klassen der Westend Grundschule und die Tierschutz AG der Rheinschule den Vogelpark. Über 100 Schüler erhielten innerhalb einer Woche Informationen aus erster Hand über den Vogelpark und seine Bewohner.

Vor allem die Kinder der Tierschutz AG informierten sich über verletzte Vögel, die aus verschieden Gründen nicht mehr in die Natur entlassen werden können. So haben zur Zeit zwei Bussarde, ein Turmfalke, eine Möwe, ein Graureiher, drei Tauben, zwei Rabenkrähen und zahlreiche Gänse ein dauerhaftes zu Hause im Vogelpark gefunden. Seit dieser Woche beherbergen wir auch 17 Enten, die von den Behörden aus schlechter Haltung heraus geholt wurden.

Am Ende des Besuches wurde nach gut dreimonatiger Pflege ein Buntspecht in die Natur entlassen.

Enten in Quarantäne

Kinder der Rheinschule zu Besuch im Vogelpark

Am Dienstag, den 15.05.2018  hatten wir 20 Schüler der Rheinschule im Alter von 6-10 Jahren für eine Führung zu Gast im Vogelpark. Die Schüler haben Projektwochen und das Thema Wildvogelschutz.

Das Interesse und die Begeisterung waren sehr groß.

Kinder der Rheinschule zu Besuch im Vogelpark

Alle Vögel wurden vorgestellt und natürlich was sie als Nahrung zu sich nehmen. Ins Staunen kamen die Schüler bei der Vorstellung der verschiedenen Futtermittel. Da wurde schnell klar das nicht alle Vögel Körnerfresser sind. Das Highlight waren natürlich die Störche und unser Turmfalke Horos. Wann hat man schon einmal die Gelegenheit einen Greifvogel hautnah zu sehen. Der Natur- und Artenschutz wurde an einfachen Beispielen erklärt und mit einigen Tips für zu Hause sehr gut angenommen.

Diese Führung hat uns sehr viel Spaß!

Es ist immer wieder schön wenn man den Menschen unsere Vogelwelt sowie den Natur- und Artenschutz, der heute wichtiger ist als eh und je, etwas näher bringen kann.

Mehr Bilder hier

Kinder der Rheinschule zu Besuch im VogelparkKinder der Rheinschule zu Besuch im Vogelpark

Ausflug der Jugendgruppe zur Zoo-Falknerei Neunkirchen 2017

Zum ersten mal unternahm die Jugendgruppe mit ihrem Jugendwart und einigen Mitarbeitern des Vogelparks einen Ausflug mit Übernachtung. Ziel war die Falknerei von Theo Omlor, wo auch die Übernachtung in Zelten stattfand, die uns der "Theo" zur Verfügung stellte. Bei Ankunft konnten wir direkt an einer von zwei Flugshows teilnehmen.
Anschließend erfolgte ein Besuch des angrenzenden Zoos. Hier finden 500 Tiere aus 78 Arten ein neues zu Hause. Am Abend fand das große grillen statt. Fazit: Ein rundum toller Ausflug mit einer sehr engagierten Jugendgruppe.

Ausflug der Jugendgruppe zur Zoo-Falknerei NeunkirchenNoch ein paar Infos zur Falknerei von Theo Omlor: Der Neunkircher Zoo ist der einzige deutsche Tiergarten mit einer Falknerei mit solch attraktivem Angebot, sprich: Charakter und Vielfalt. Bei diesen faszinierenden Vorführungen, können Groß und Klein, Alt und Jung wunderbar das Flug- und Jagdverhalten der verschiedenen Greifvögel beobachten. Der Falkner erklärt viel Interessantes über den jeweiligen Vogel. Für das leibliche Wohl ist in der schönen Falknereianlage auf einer Waldlichtung auf einem Hochplateau im Neunkircher Zoo bestens gesorgt. Souvenirjäger kommen hier auch nicht zu kurz und können sich viele schöne Sachen mit nach Hause nehmen.

Mehr Infos findet ihr auf http://neunkircherzoo.de

Mehr Bilder in unserer Galerie.

Ausflug der Jugendgruppe zur Zoo-Falknerei Neunkirchen Ausflug der Jugendgruppe zur Zoo-Falknerei Neunkirchen

Schulklassen und Kindergartenkinder zu Gast im Vogelpark

Kurz vor den Sommerferien erhielten 2 Klassen der Westend Schule in Worms und vom Gemeindekindergarten Bobenheim-Roxheim eine Führung durch den Vogelpark.

Unsere GästeUnsere Gäste


Jugendgruppe, Schule & Kindergarten

Projekttag mit der Realschule Plus

Zum Ende des Schuljahres war die Klasse 5c der Realschule Plus im Rahmen ihrer Projekttage zu Gast im Vogelpark. Nach einem Rundgang durch den Vogelpark halfen die Schülerinnen und Schüler beim Füttern der Vögel im Park. Obstsalat wurde geschnitten, Brot, Salat, Körner und Pellets wurden für die Enten und Gänse gerichtet, Fisch wurde portioniert und am Ende wurden die Störche gefüttert.

Mehr Bilder in unserer Bildergalerie.

Vielen Dank für die tolle Unterstützung!

Am 18. Juni 2015 besuchte uns die WFB Rockenhausen. Trotz Regen hatten wir einigen schöne Stunden im Vogelpark.

WFB RockenhausenWFB Rockenhausen
ErwinWFB Rockenhausen


Am 06. Juni gratulierte der Vogelpark den Sielmann Natur Rangern anlässlich seines 10 jährigen Bestehens!

Mehr Bilder in unserer Bildergalerie.


Der Wildpark Potzberg

Jugendgruppe unternimmt Ausflug zum Wildpark Potzberg

Am 24. Oktober unternahm die Jugendgruppe einen Ausflug in den Wildpark Potzberg. Das Ausflugsziel liegt malerisch im Pfälzer Wald zwischen Kaiserslautern und Kusel.

Der Park beherbergt zahlreiche Wildtiere wie beispielsweise, Elche, Wisente, Hirsche, Steinböcke, Gämsen und Murmeltiere.

Daneben sind im Wildpark Potzberg zahlreiche Greifvögel, Eulen und Geier zu sehen.

Ausflug zum Wildpark PotzbergAusflug zum Wildpark Potzberg

Der erste Höhepunkt war die Kinderflugshow zur Mittagszeit. Hier konnte die Jugendgruppe selbst Falkner sein und das Zusammenspiel Falkner / Vogel live erleben! Die Zuschauer wurden in 3 Gruppen aufgeteilt. Zahlreiche Wüstenbussarde flogen gleichzeitig von einer Gruppe zur nächsten – ein tolles Erlebnis.

Im Anschluss daran durchwanderten wir den Wildpark in gut 1 ½ Stunden und beobachteten dabei Wildtiere wie Auerochse, Elch und Wildschwein.
Nach einer kleinen Stärkung erlebten wir bei der Nachmittagsflogshow Seeadler, Weißkofseeadler und Schreiseeadler aus nächste Nähe. Falkner Harald Schauß erklärte Lebensweise und Anpassung an die Lebensräume der Tiere ebenso wie Jagdtechniken sowie die Besonderheiten des Trainings der Greifvögel: auch hier ist Einfühlungsvermögen und Vertrauen die Basis zwischen Falkner und Vogel!

Mehr Bilder seht ihr in unserer Bildergalerie.

Unser Dank gilt der Stadtsparkasse, die mit ihrer Spende den Ausflug der Jugendgruppe ermöglichte! - Vielen Dank!

Die Sparkasse Vorderpfalz


Besuch der Unterstufe der Tom-Mutters-Schule in FrankenthalDie Unterstufe der Tom-Mutters-Schule in Frankenthal besuchte uns am 26.05. zu einer Führung. Die Kinder erlebten die Vögel hautnah und gingen insbesondere mit den Hawaiigänsen auf „Tuchfühlung“.

Mehr Bilder hier.

Vogelpark beteiligt sich erstmals am Gemarkungsputz

Die Jugendgruppe des Vogelparks beteiligt sich am 7. März 2015 erstmals am Gemarkungsputz. 10 Säcke Müll, Autoreifen und eine Autobatterie wurden auf dem Rundweg Vogelpark – Badeweiher – Zwiebelhallen – Vogelpark in gut 2 Stunden eingesammelt.


Projekttag der Realschule Plus im Vogelpark

Am 21.07.2014 waren 8 Schüler und 2 Lehrerinnen im Rahmen eines Projekttages im Vogelpark. Nach einem Rundgang fütterten die Schüler die Reiher, Störche, Turakos und verschieden Linikolen. Dabei wurde Weichfutter zubereitet, Obst geschnitten, Salat und Fisch verfüttert.




Jugendgruppe und Sielmann Natur-Ranger machen gemeinsame Exkursion am Altrhein

Anfang Juni 2014 machte unsere Jugendgruppe mit dem Naturscout Frank Lehmann eine Exkursion am Altrhein: Möglich wurde dies durch eine Spende der RV Bank!


Besuch der Kindertagesstätte des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation

Die Kinder und Erzieherinnen der KITA-Gelb vom Pfalzinstitut Frankenthal zu Gast im Vogelpark Bobenheim-Roxheim. Es war ein toller Morgen, da die Kinder sehr aufmerksam zuhörten und viele Fragen stellten, die von Chris Rüffer und Eva Nahm sehr gerne beantwortet wurden.

Alles in Allem sehr gelungen. Wir hoffen, dass sich der Besuch bald wiederholt.

Mehr Bilder findet ihr in unserer Bildergalerie.


Jugendgruppe macht Ausflug in den Zoo Frankfurt

Dank einer großzügigen Spende der RV Bank für die Jugendarbeit konnte die Jugendgruppe des Vogelparks am 26.04.2014 einen Ausflug in den Zoo Frankfurt machen. Eine Führung in die Futterküche der Vogelhallen inklusive! Viele Dank!

Ausflug in den Zoo Neunkirchen

Neunkircher Zoo

Jugendliche Helfer aus dem Vogelpark Bobenheim-Roxheim im Zoo Neunkirchen.

Zu Besuch im Neunkircher Zoo

5 jugendliche Helfer aus dem Vogelpark Bobenheim-Roxheim unternahmen am 16.10.2013 einen Ausflug in den Zoo Neunkirchen ( www.zoo-neunkirchen.de ). Vögel sind nicht unbedingt ein Schwerpunkt, allerdings verfügt der Zoo über eine erstklassige Falknerei mit spannender Flugshow. Daneben gibt es Elefanten, Giraffen, Zebras, verschiedene Affenarten und sogar Australische Dingos zu sehen. Sicher waren wir hier nicht zum letzten mal!

Hier geht's zur Bildergalerie.

Falkner im Neunkircher ZooZu Besuch im Neunkircher Zoo